![](https://ecologa-europe.com/industries/wp-content/uploads/2020/07/flies_dunkel.png)
EMV Abschirmvlies
Von der Abschirmkammer bis zu Elektrokleinteilen
Abschirmvliese werden unter anderem in militärischen sowie medizinischen Anwendungen genutzt. Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden sich im technischen Bereich sowie in der Abschirmung von elektromagnetischen Wellen. Im Vergleich zu den Geweben und Gewirken weisen Abschirmvliese eine vergleichsweise geringe Dicke auf.
Auf Basis langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Flugzeugbau sowie im militärischen Bereich ist es gelungen, ein Abschirmvlies herzustellen, das durch seine spezielle Kupferbeschichtung eine Abschirmung von bis zu 99,999999 % erreicht.
Durch die spezielle Struktur und Beschichtung ist das Abschirmvlies erstmalig neben dem elektrischen Feld auch für den magnetischen Bereich anzuwenden.
Der Dämpfungswert der Abschirmung eignet sich hervorragend für alle Bereiche, in denen Flexibilität, hohe Abschirmwirkung und Strombelastbarkeit sowie einfache und problemlose Verarbeitung gefordert sind. Das Material ist luftdurchlässig und atmungsaktiv und kann mit einer Schere oder einem Messer geschnitten und genäht werden. Dieser Vliesstoff ist ein Material, das die besonderen Eigenschaften von Metallen besitzt. Er ist flexibel, luftdurchlässig und strukturiert. 40 g Stoff beinhalten 32 g Metall.
Eine weitere interessante Besonderheit des Produkts ist seine absorbierende Eigenschaft.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Unkomplizierter Schutz Ihrer Geräte vor Störungen
- Schirmt Hoch- und Niederfrequenzen sowie magnetische Felder
- Wirkt absorbierend
- Deutlich wirtschaftlicher als bisherige Abschirmsysteme der Raumschirmung
- Das Abschirmvlies bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischer Strahlung für Wände, Böden und Decken
- Schirmdämpfung: 60 - 120 dB bei 0,05 – 40 GHz
- Atmungsaktiv und beständig gegen Umwelteinflüsse
- Absolut wartungsfreies Abschirmsystem
Das Abschirmvlies ist die Grundlage für andere EMV-Produkte, wie z.B. das EMV-Klebeband oder EMV-Gehäuseschutz.
Der Vorteil all dieser EMV-Produkte liegt in ihren hervorragenden Abschirmeigenschaften. Dieses Produkt leitet u. a. fast 100 % der Strahlung ab.
Weitere Produkte
Das EMV-Klebeband
Unser einmaliges EMV-Klebeband kann zur EMV/RFI-Abschirmung, Erdung und zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen eingesetzt werden. Das Besondere: Diese Produkte sind erstmalig dazu in der Lage, Strom in allen Achsen (X, Y, Z) zu führen und können somit selbst hohe Energien zuverlässig ableiten. Sie entsprechen der Brennbarkeitsklasse UL94V0. In unserem Standardprogramm finden Sie die passende Breite zwischen 4 bis 1.000 mm, der Versand geschieht als Rolle zu je 50 m auf 76 mm Kernhülse. Auch eine bedarfsgerechte Weiterverarbeitung durch Stanzen oder Schneiden einzelner Klebeflächen mit Laser- oder Wasserstrahlgeräten ist möglich.
- Stromtragfähigkeit: in X- Y- Z-Achse
- Bandbreite: 4 – 1.000 mm
- Leitfähigkeit: 5 mΩ / Square
- Kleberschichtdicke: 0,14 mm
- Kleberart: Acrylat (modifiziert)
- Schirmdämpfung: bis 120 db – 85 dB (mittlerer Wert)
- Wärmebelastung: 25 Minuten = 270 °C / 40 Minuten = 240 °C
Mögliche Anwendungsbereiche
Flachbandkabelabschirmung sowie Abschirmung von Rundkabeln
- Substrat: Polyamid Spunbond Vlies, chemisch gebunden
- Gewicht: 40 g/m² (ohne Beschichtung)
- Dicke: 0,15 mm
- Reißfestigkeit: > 150 %
- Schrumpfung: < 0,9 %
- Beschichtung: Kupferspezialbeschichtung
- Halogenanteil: Halogenfrei
- Schutzschicht: Korrosionsschutzschicht gegen Umwelteinflüsse
- Flächenwiderstand: < 5,5 mOhm
- mittlerer Dämpfungsfaktor: 85 dB Schirmwirkung
- maximal erreichbare Dämpfung: 120 dB (je nach Einsatz, Frequenzbereich & Umgebung der Anwendung)
Gehäuseschutz durch Laminat
Raumabschirmung
Dieses Produkt eignet sich hervorragend für den Schutz von Wänden, Decken und Böden vor elektromagnetischer Strahlung.
Beste Schirmdämpfung von bis zu 99,999999 % zu geringen Kosten ist das Motto unseres neuen Abschirmsystems. Dank seiner einzigartigen Struktur und Beschichtung kann das Abschirmvlies erstmals nicht nur im Elektrischen, sondern auch im Magnetischen Feld eingesetzt werden und schützt Ihre Einrichtung somit zuverlässig vor Interferenzen verursachendem Elektrosmog sowie magnetischen Feldern. Wir empfehlen, zusätzlich unseren Klebstoff zu verwenden, da dieser bei sehr hoher Beständigkeit gleichzeitig über elektrische Leitfähigkeit für den Kontakt der verschiedenen Paneele verfügt. Damit kann das System selbst von kleinen Unternehmen oder Einzelanwendern problemlos nach Anleitung umgesetzt werden. Auch die Integration bestehender Installationen und Gegebenheiten, wie zum Beispiel einer Belüftung oder von Kabelkanälen, ist ohne großen Aufwand möglich.
- Sehr niedriger Oberflächenwiderstand von 0,02 Ohm
- Beständigkeit gegen Ozon, Öle und andere Umwelteinflüsse
- Einfaches Schneiden mit Messer oder Schere
- Abriebfest
- Geringe erforderliche Kontaktdruckkräfte (ab 5 % linearem Widerstand)
- 100% halogenfreie Inhaltsstoffe
- Nimmt kein Wasser auf
- Breiter Anwendungsbereich von -40 °C bis +110 °C
- Akustische Dämpfung
- Absorberwirkung
- Substrat: Polyamid-Spunbond Vlies
- Gewicht: 84 g / m²
- Dicke: 0,12 mm
- Beschichtung: Kupfer, Schutzschicht
- Schirmdämpfung: max. 99,9999 % – 120 dB
- Schirmdämpfung mittlerer Wert: – 85 dB
- Frequenzbereich: 15 kHz – 40 GHz
(MIL-STD 285) d - Widerstand: < 5,5 mΩ
- Erdung: Die Erdung wird aus Gründen des Personenschutzes, aber hauptsächlich zur Schirmung der niederfrequenten elektrischen Wechselfelder vorgenommen.
EMV Abschirmung mit der Abschirmkabine 100017
Die Kabine 100017 dient zur Abschirmung von Prüflingen vor externen HF-Feldern oder zum Schutz von Messgeräten, z.B. bei ESD-Tests.
Bei Problemen bei besonders hohen Anforderungen an den Prüflingen oder im UKW-Bereich müssen Störfelder aus der Umgebung durch ein leitfähiges Gehäuse abgeschirmt werden.
Die versiegelte Kabine erreicht eine Abschirmwirkung von ca. 50 dB im Frequenzbereich bis 1 GHz. Dies bietet im geschlossenen Zustand eine störungsfreie Messumgebung. Damit können Störaussendungsmessungen an den Prüflingen ohne teure EMV-Kabine oder zum Schutz empfindlichen Messeinrichtungen während einer Störfestigkeitsprüfung, z.B. bei einer ESD-Tests, durchgeführt werden.
Die Abschirmkabine ist eine mobile Kabine für Messungen an elektronischen Schaltungen. Sie passt bequem auf jeden Schreibtisch, ist 40 cm hoch und bietet eine Arbeitsfläche von 50 x 90 cm. Dies bietet ausreichend Platz.
Für größere Prüflingen oder Messgeräte steht jedoch standardmäßig eine weitere Abschirmkabine mit den Abmessungen 50 x 90 x H 65 cm zur Verfügung. Zwei Adapter sind im Lieferumfang enthalten. Diese werden als Verlängerung an die beiden hinteren Achsen gesteckt.
Zusammengeklappt nimmt die abgeschirmte Kabine wenig Platz ein und ist leicht zu lagern.
Das System besteht aus dem Zelt, einer Stützvorrichtung und einer Grundplatte.
Diese Metallgrundplatte bildet die Bezugsfläche für das Messsystem.
Die folgenden Schnittstellen sind als externe Verbindungen eingebaut worden:
1 gefilterte 230-Volt- Schukosteckdose
1 RJ 45
1 USB
1 x 3,5-mm-Stecker für 12-V-Versorgung
1 BNC-HF Durchleitung
4 SMA-HF Durchleitungen
4 gefilterte Durchleitungen für Laborkabel
Die Montage ist sehr einfach. Die Stützvorrichtung wird zunächst aufgeklappt und dann in die beiden hinteren Öffnungen der Grundplatte eingesetzt. Dann wird der Abschirmbezug einfach auf den Träger geschoben.
In die Kabine sind Magnetgummis und Druckverschlüsse eingearbeitet. Sie kann daher in wenigen Sekunden zusammengebaut werden.
Die Kabine kann sehr bequem von vorne geschlossen und geöffnet werden, um schnell auf die Prüflingen zugreifen zu können. Für einen besseren Zugang kann außerdem die gesamte Kabine nach hinten gekippt werden.
Optional
Die Kabine kann auch mit komplettem ESD-Satz geliefert werden.
Der Satz wird zur Messung der elektrischen oder magnetischen Felder des ESD-Generators verwendet. ESD-Generatoren senden neben dem Prüfimpuls auch elektrische und magnetische Störfelder aus, die das Prüfobjekt beeinflussen. Dieser zusätzliche Einfluss ist undefiniert und verfälscht das ESD-Prüfergebnis.
Der Entwickler kann mit Hilfe der Kabine die zusätzlichen Felder des ESD-Generators an seinem Arbeitsplatz messen und gleichzeitig die Position des ESD-Generators in Bezug auf das Feldmesssystem variieren. Die Kenntnis der Stärke und räumlichen Verteilung der elektrischen und magnetischen Störfelder des verwendeten ESD-Generators ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Unterdrückung von Geräte-Entstörungen.
Lieferumfang
- 1x Magnetfeldsensor, zur Messung der zeitlichen Änderung der magnetischen Feldstärkeverläufe dB/dt bis 3 GHz
- 1x E-Feld-Sensor, zur Messung von schnellen Transienten mit einer Bandbreite bis 3 GHz.
- 1 x E-Feld-Sensor, zur Messung schneller transienter Felder oder HF-Felder. Es können Zeitverläufe bzw. Frequenzgänge
mit einer Bandbreite bis zu 3 GHz erfasst werden. - 1 x Groundplane, gewährleistet die HF-gerechte Kontaktierung der Probes während einer EMV-Messung an einem Test-IC.1 x Groundadapter 32,9 x 32,9 mm, dient der Anpassung der Testleiterkarte an die (100 x 100) mm Aussparung der
Groundplane - 1 x Messkabel SMA 1 m doppelt geschirmt mit koaxialem Aufbau
- 1 x Messkabel SMA 0,7 m doppelt geschirmt mit koaxialem Aufbau, rot
- 1 x Messkabel SMA 0,7 m doppelt geschirmt mit koaxialem Aufbau, gelb
- 1 x Messkabel SMA 0,7 m doppelt geschirmt mit koaxialem Aufbau, grün
- 1 x Messkabel SMA 0,7 m doppelt geschirmt mit koaxialem Aufbau, blau
- 1x MP ESD field case, Systemkoffer
- 1x MP ESD Field m, Benutzerhandbuch
- Schirmdämpfung: 45 dB – 50 dB / 30 MHz – 1 GHz
- Gewicht: 12 kg
- Maße: (L x B x H)(900 x 500 x 400) mm
Zusammenfassung
Da bei einem typischen Messaufbau mit der Abschirmkabine alle Kabel zum Prüfling entfernt, gefiltert oder auf die Grundplatte gelegt werden (kapazitive Kopplung), ist eine Abschirmung in unmittelbarer Nähe des Prüflings möglich.
Die Metallgrundplatte, die die Referenzfläche des Messgerätes bildet, gewährleistet eine gut und konstant leitende Verbindung zum Stromwandler oder zur HF-Ableitung.
Grundplatte
Die Grundplatte dient als Bezugsmassefläche für EMV-Messungen und der Schirmung von Prüflingen oder entsprechenden Messgeräten.
Diese Messgeräte sind gegen Störungen bei EMV-Prüfungen (ESD, Burst, etc.) mit der Abschirmkabine geschützt.
Die elektrischen Verbindungen zwischen dem Aufbau auf der Grundplatte und der Umgebung werden über Filter bzw. HF-Durchführungen durch die Grundplatte nach außen geführt. Versorgungsanschlüsse: 110/230 V; 4x 50 V; 12 V Prüflingsanschlüsse: RJ45; USB; 1x BNC; 4x SMA.
Die 230 V gefilterte Schuko-Steckdose dient zur Versorgung der auf der Grundplatte befindlichen Messinstrumente (Oszilloskop, Spektrumanalysator, Leistungsverstärker).
Über eine Ethernet- oder USB-Verbindung können die Instrumente von außen ferngesteuert und die Prüflingen können auch von außen überwacht und gesteuert werden.
Die 3,5-mm-Strombuchse dient zur Stromversorgung von Geräten, z.B. Vorverstärkern auf der Grundplatte. Die Vorverstärker werden für Messungen mit Nahfeldsonden oder dem HFW 21 verwendet.
Die BNC-HF-Durchleitung wird zur Übertragung der Messsignale verwendet. Zum Beispiel, um das Messsignal von den Nahfeldsonden an den Spektrumanalysator zu übertragen.
Die 4 SMA-HF-Durchleitungen können als Durchleitung für die Messkanäle eines Oszilloskops verwendet werden.
Die 4 gefilterten Durchleitungen für Laborkabel dienen zur Stromversorgung der Prüflingen, die sich auf der Grundplatte befinden.
- Strom: 10 A
- Spannungsfestigkeit: 50 V
- Arbeitsfläche: (Länge x Breite) (900 x 500)
- Gewicht 9,25 kg
Schirmbezug
Der Bezug besteht aus einem leitfähigen Gewebe. Er wird auf das Kabinen-Gestänge aufgezogen, das an der Grundplatte befestigt ist. Dadurch entsteht ein abgeschirmter Raum, der für Messungen von elektronischen Baugruppen oder Geräten entsprechender Größe während der Entwicklung geeignet ist.
Der Bezug kann einfach und schnell von vorne geöffnet und geschlossen werden, so dass der Zugang zum Testobjekt jederzeit möglich ist.
Die HF-Dichtung des Bezugs wird mit Hilfe von magnetischen Dichtstreifen erreicht. Der Schirmbezug ist leicht anzubringen. Zusammengeklappt nimmt er wenig Platz ein und ist leicht zu lagern.
- Schirmdämpfung: 45 dB – 50 dB / 30 MHz – 1 GHz
- Gewicht: 1 kg
- Maße: (L x B x H)(900 x 500 x 400) mm
Gestänge
Das Kabinen-Gestänge besteht aus Metall. Es dient als Grundrahmen für den Schirmbezug und wird in die Grundplatte eingesteckt. Es lässt sich leicht aufklappen und benötigt bei der Lagerung wenig Platz.
- Gewicht: 2 kg
![](https://ecologa-europe.com/industries/wp-content/uploads/2020/07/probe.png)